Optimum Nutrition Whipped Bites im Test

In diesem Testbericht widme ich mich einer Sensation der letzten Monate. Der Optimum Nutrition Whipped Bites Proteinriegel ist förmlich durch die Decke gegangen, da er mal wieder eine komplette Neuigkeit auf dem Markt war. Überall in den sozialen Medien hat man Werbeclips gesehen, präsentiert als super schmackhafter und sexy Proteinriegel – fluffig, schokoladig und lecker.

Heute will ich den gehypten Riegel einmal genauer unter die Lupe nehmen. Dafür schauen wir uns zunächst die Inhaltsstoffe und die Nährwerte des Optimum Nutrition Whipped Bites Proteinriegels im Test einmal an. Anschließend werde ich mich mit dem Geschmack, der Optik und der Konsistenz der verschiedenen Geschmacksrichtungen auseinandersetzen. Am Ende werde ich dann wie immer eine Bewertung und eine Empfehlung für Dich ableiten.

 

Inhaltsstoffe

Du bekommst hier eine bunte Mischung aus verschiedenen Proteinen: Milchproteinisolat, Molkenproteinisolat, Milchproteinkonzentrat und Caseincaseinat. Hochwertigste Proteinquellen – da gibt es absolut nichts zu meckern. Dazu wurde zum Süßen kein Zucker zugesetzt, sondern Isomaltose und Sucralose benutzt. Man findet auch Palmöle, sowohl in der Masse als auch im Überzug, sowie Sojalecithin und Aromen. Hier muss jeder für sich entscheiden, ob ihm der Riegel zusagt oder nicht, wenn er auf das Etikett blickt.

Viele kritisieren die Inhaltsstoffe von Riegeln und Proteinsnacks. Dennoch muss man an manchen Stellen einfach fair bleiben. Palmöl, Sojalecithin oder auch Glycin sind (in geringen Mengen) einfach nötig in den meisten Riegeln. Wieso? Weil das genau die Stoffe sind, die einen Proteinriegel zusammen halten. Dadurch wird die Konsistenz überhaupt erst möglich gemacht und der Glanz der Riegel hervorgehoben. Nichts anderes macht die Süßigkeitenindustrie. Dies soll keine „Ausrede“ sein, dennoch einfach ein Hinweis, dass man fair bewerten sollte, wenn man sich mit den Inhaltsstoffen von so einem Riegel auseinandersetzt.

 

Nährwerte

Ein Riegel kommt auf 20 Gramm Eiweiß und das ist ein Mittelwert in der Branche. Auf die 76 Gramm könnte man auch 30 Gramm erwarten; aber dafür, dass auch kein anderer Zucker zugesetzt ist und der Fettgehalt relativ niedrig ist, kann man hier schon mal ein Auge zudrücken. Der Großteil der Kohlenhydrate stammt des Weiteren aus mehrwertigen Alkoholen und pro Riegel bekommst Du 7 Gramm Ballaststoffe. Da gibt es also keinen großen Unterschied zu den verbreiteten Konkurrenten. Die Optimum Nutrition Whipped Bites heben sich nicht negativ aber auch nicht besonders positiv ab.

Nährstoffangabepro Riegel (76g)pro 100g
Energiegehalt1016kJ/ 243kcal1336kJ/ 319kcal
Fett8,2g11g

davon gesättigte Fettsäuren

4,9g6,4g
Kohlenhydrate28g37g

davon Zucker

1,9g2,5g

davon Polyole

24g32g
Ballaststoffe7,0g9,2g
Eiweiß20g27g
Salz0,33g0,43g

Die Bites sind keine ganzen, großen Riegel, sondern eben „Bites“. Pro Packung erhältst Du immer zwei identische Proteinriegelchen. Diese sind halb so groß wie ein normaler Riegel und somit perfekt zum Teilen oder Einteilen und genießen. Auch wenn man die zweite Hälfte vermutlich sowieso verschlingt, so ist immerhin die Option zum Teilen mit einer anderen Person oder Einteilen für den nächsten Tag gegeben. Insgesamt ist die Packung mit einem Gesamtgewicht von 76 Gramm deklariert, sodass eine Hälfte somit auf 38g kommen sollte. Du bekommst in einer Packung also zwei Riegel der Größe eines Multipower 40% Protein Fit Riegels.

 

Optik  & Geschmack der Optimum Nutrition Whipped Bites

Optisch sind die Whipped Bites allesamt schön anzusehen und auch in der Konsistenz und der Struktur innerhalb der verschiedenen Geschmackssorten ähnlich. Das größte Unterscheidungskriterium der Optimum Nutrition Whipped Bites gegenüber anderen Riegeln ist der marshmallowartige Kern. Es ist kein klassischer, fester Proteinriegelkern, sondern eine fluffige, leicht klebrige Masse. Das Wort Marshmallow beschreibt das Innere, wie ich finde, echt ganz gut. Es ist klebrig, süß, weich und fluffig.

Wie bereits angeteasert handelt es sich nicht um die klassische, feste, klebrige Masse, die man manchmal kaum kauen kann. Die Whipped Bites überzeugen mit ihrer fluffige Masse die einem Marshmallow ähnelt. Jeder Bite ist von einer Schicht Schokolade überzogen. Meist handelt es sich um eine Art süße Vollmilchschokolade. Im Falle des Chocolate Geschmacks, ist es jedoch eher eine Zartbitterschokolade. Das kannst Du auf den folgenden Bildern deutlich erkennen. Die Schokoladenschicht ist aber extrem dünn, sodass beim Abbiss, keine große Kraft aufgewendet werden muss und der Gesamteindruck – weich – bleibt.

 

Chocolate Geschmack

ON Nutrition Whipped Bites Chocolate Geschmack

Wer sich das Bild ansieht, der erkennt eine super weiche braune Masse beim Geschmack Schokolade. Umhüllt ist die Kernmasse mit einer schönen Schokoladenschicht, welche nochmals einen Überzug aus weißer Schokolade erhalten hat. Optisch zwar kein absolutes Feuerwerk aber schön schlicht anzusehen und macht Lust auf die Verkostung.

Beim Mundgefühl kommt die Neuerung absolut zur Geltung. Der Riegel ist einfach so weich und fluffig, das gab es bisher noch bei keinem anderen Proteinriegel. Dieser zerfällt quasi im Mund und erinnert im Ansatz ein wenig an eine Mousse a Chocolate. Das macht den ON Nutriton Whipped Bites Riegel ein wenig zu einer Sensation, ist er doch wirklich neu und sehr schmackhaft. Dazu die knackige Schokolade die den weichen Kern umhüllt und einen tollen Kontrast bildet.

Der Schokogeschmack ist schön schokoladig und süß. Meiner Meinung nach schmeckt er ein wenig, jedoch nicht übertrieben künstlich. Der Whipped Bites Geschmack reiht sich im Test geschmacklich insgesamt irgendwo zwischen Vollmilch- und Zartbitterschokolade ein. Das Gesamterlebnis ist auf jeden Fall top und der Riegel zählt geschmacklich aktuell zu meinen Favoriten als Riegeltester. ?

 

Salted Caramel Geschmack

ON Nutrition Whipped Bites salted Caramel Geschmack

Die Salzkaramell-Geschmacksrichtung erlebt gerade einen kleinen Hype. Jedes zweite Eis im Regal und jeder Schokoriegel ist gefühlt salted Caramel. Wenn der Riegel ausgepackt vor einem liegt, so ziert diesen eine helle weiche, cappuccinofarbige Masse. So wie man es sich von Karamell wünscht. Im Duftaroma ist der Geschmack zurückhaltend, sodass in der Blindverkostung maximal eine leicht „verbrannte“, eher kaffeeartige Note vernommen werden konnte. Im Geschmack bestätigt sich dieser Eindruck. Der Karamell-Geschmack kommt ein wenig heraus aber auch wie der „Salz“ Geschmack bleibt dies eher im Hintergrund. Gesalzenes Karamell kann man durchaus erahnen, dennoch hätte ich mir ein wenig mehr „Bums“ gewünscht. Es könnte ein wenig aromatischer sein und somit charakteristischer schmecken.

 

Strawberry and Cream Geschmack

ON Nutrition Whipped Bites Strawberry & Cream Geschmack

Dieser Geschmack wird die Proteinriegel-Gemeinschaft wahrscheinlich polarisieren. Die einen werden ihn vermutlich lieben, die anderen werden ihn wahrscheinlich hassen. Die Optimum Nutrition Whipped Bites mit Erdbeeren mit Sahne Geschmack erfüllen genau das, was ich von dieser Sorte erwartet hatte. Sie sind richtig schön pappig süß und schmecken künstlich nach Erdbeere. Quasi wie ein Fruchtzwerg nur in Form eines Proteinriegels. Durch die Schokoladenhülle kann man vielleicht auch einen Vergleich mit Yogurette ziehen.  Der Vergleich ist jedoch wirklich eher entfernt. Das Erdbeeraroma ist schon ziemlich künstlich. Ich kann mir vorstellen, dass das den einen oder anderen abschreckt. Andere könnten, in ihre Kindheit zurückversetzt, geschmacklich als Highlight wahrnehmen. Meins ist dieser Geschmack nicht.

 

Cookie Dough

ON Nutrition Whipped Bites Cookie Dough Geschmack

Im Gegensatz zu den bisherigen Whipped Bites gibt es bei dieser Geschmackssorte sowohl eine Änderung in der Optik als auch im Mundgefühl. Wie Du auf dem Bild sehen kannst, sind kleine „Cookie“ Stückchen in dem weichen Kern versteckt. Diese sind selbst beim Abbeißen deutlich zu spüren. Geschmacklich würden wir hier nun nicht direkt auf Keks kommen, jedoch geht es in die Richtung von kleinen Schokoladenstückchen. Das macht den Geschmack auf jeden Fall ein wenig interessanter. Im reinen Geschmacksvergleich ist der Riegel definitiv richtig deklariert. Der typische Keksteiggeschmack kommt gut rüber, wenn man die eigentliche Masse der Bites probiert. Gerade durch die weiche Konsistenz wird die leckere cremige Note des Riegels gut hervorgehoben. Das macht den Geschmack zu einem meiner Favoriten im Optimum Nutrition Whipped Bites Test.

 

Chocolate Orange Geschmack

ON Nutrition Whipped Bites Chocolate Orange Geschmack

Cola küsst Orange – so heißt es von einem großen Softdrinkhersteller. Hier lautet der Slogan – Schoko küsst Orange. Und genau das ergibt eine interessante Kombination. Die Konsistenz ist wie bei allen Whipped Bites im Test saftig weich. Allerdings ist die Proteinmasse bei diesem Geschmack ein wenig heller und geht farblich ins Orange. Als ich den ersten Biss nahm, kam mir direkt ein Vergleich zu den bekannten Jaffa Cakes aus meiner Kindheit in den Kopf. Persönlich finde ich, dass der Geschmack wirklich sehr gut getroffen wurde, wenn der Proteinriegel auch nicht ganz so süß wie die Süßigkeit von damals schmeckt. Die Orange kann man deutlich schmecken, wenn diese auch ein wenig künstlich wirkt (wie bei den Jaffa Cakes auch). Dazu kommt die leicht herbere Schokolade. Gerade weil die Whipped Bites von Optimum Nutrition auch so fluffig sind, passt der Vergleich wirklich sehr gut.

 

Zusammenfassung und Empfehlung

Ich habe es schon vorweggenommen, aber der Riegel bzw. die Bites zählen für mich geschmacklich zu meinen Favoriten. Das Spiel aus Geschmack und der fluffig, cremigen Konsistenz ist einfach der Knaller und eine gute Abwechslung zu anderen Proteinriegeln. Werte und Inhaltsstoffe sind ebenfalls in Ordnung. Geschmacklich hat Optimum Nutrition mit den Whipped Bites auf jeden Fall einen neuen Standard kreiert. Erste Nachahmer gibt es inzwischen auch schon.

Empfehlenswert ist der Riegel definitiv für alle die einfach keine Lust mehr auf die klassische Riegelkonsistenz haben. Dadurch, dass die Optimum Nutrition Whipped Bites luftig locker sind, liegen diese rein subjektiv auch leichter im Magen. Dazu ist es schön, wenn man direkt 2 Portionen hat. Diese kannst Du wunderbar mit einem lieben Menschen teilen oder Dir die andere Hälfte für einen anderen Tag aufheben. Ich muss zugeben, dass ich mir mit beidem schwertue.

Die Geschmacksrichtungen Erdbeere und Orange sind sehr gewöhnungsbedürftig bzw. speziell. Diese sind nicht allen zu empfehlen. Wenn Du diese probieren willst, würde ich an Deiner Stelle zur Mixbox greifen. Die anderen Geschmäcker sind recht sichere Wetten. 🙂

Alles in allem haben diese Riegel auf jeden Fall eine Berechtigung im Sortiment der Proteinriegel vertreten zu sein. Sie sind nicht die klassischen Proteinriegel, sondern eher eine Art alternativer Proteinsnack, der hin und wieder eine gute Alternative zu anderen Riegeln darstellen kann. Preislich bewegen sich die Optimum Nutrition Whipped Bites in der mittleren Preiskategorie. Eine 12er-Box kostet regulär zwischen 25 und 30 Euro. Sie ist bei Amazon aber hin und wieder auch für um die 20 Euro zu bekommen, was wirklich ein super Preis für den Riegel ist.

Optimum Nutrition Whipped Bites

ab 1,48 €
8.5

Nährwerte

7.0/10

Inhaltsstoffe

8.0/10

Geschmack

9.5/10

Konsistenz

9.5/10

Pros

  • Neue Struktur - soft und weich
  • Bereits geteilte Portionen
  • Hochwertige Eiweißquelle
  • Sehr lecker

Cons

  • Recht hoher Preis
  • Geringer Eiweißgehalt
  • Wenig Sorten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top